Informationen und Angebote für Mädchen
Jeder Mensch hat das Recht, über seinen Körper selbst zu bestimmen.
Kuscheln, schmusen, küssen, anfassen und angefasst werden kann sehr schön sein.
Es kann aber auch komisch, eklig und verwirrend sein oder dir weh tun und Angst machen.
Beispiele:
Wenn dich jemand, ohne deine ausdrückliche Zustimmung an Po, Brust oder Scheide anfasst.
Wenn jemand dir Küsse aufdrängt.
Wenn jemand dich zwingt oder überredet, seine Geschlechtsteile anzufassen.
Wenn dich jemand fotografiert oder filmt in Stellungen die anmachen sollen.
Dann ist das sexualisierte Gewalt !
Oft fühlen sich Mädchen, denen dies angetan wird schuldig und schämen sich.
Es ist nicht deine Schuld. Niemand darf das tun. Auch nicht Vater, Bruder, Onkel , Großvater, Mutter , Nachbar, Lehrer, Pfarrer – Niemand.
Schuld und die Verantwortung hat allein der Täter oder die Täterin.
Du hast das Recht, darüber zu reden, dich zu wehren, dir Hilfe zu holen, auch wenn dir gesagt wird, das wäre ein Geheimnis. Auch wenn dir gedroht wird, wenn du darüber redest, passiert was Schlimmes.
Viele Mädchen trauen sich nicht darüber zu reden weil sie Angst haben, ihnen wird nicht geglaubt.
Was wir Mädchen anbieten:
Beratung
- zu allen Fragen, zu aktuellen Hilfsmöglichkeiten, zu juristischen Fragen
Therapie
- um die Folgen der Gewalt zu bewältigen
Mädchengruppe
- um sich wieder besser zu fühlen
Krisenintervention
- wenn du nicht mehr weiter weißt und dringend Hilfe brauchst
Begleitung zu Polizei, Gericht...
- wenn du eine Anzeige machen willst
Rufe einfach an und mache einen Termin für ein Gespräch mit uns aus.
Du kannst allein zu uns kommen oder jemanden mitbringen.
Du musst deinen Namen nicht sagen, wenn du nicht willst.
Du entscheidest worüber du reden möchtest und worüber nicht.
Wir hören dir zu und überlegen gemeinsam was dir helfen könnte um mit den Folgen der Gewalt besser klar zu kommen.
Wenn du Schutz brauchst, weil du der Person, die dir Gewalt antut immer wieder begegnest, suchen wir mit dir zusammen nach Schutzmöglichkeiten.
Rufe einfach an und mache einen Termin mit uns für eine persönliche Beratung aus in unserer Beratungsstelle in Mannheim, O 6,9.
Du kannst auch telefonische Beratung unter der Nummer 0621–10033 in Anspruch nehmen, wenn du nicht persönlich kommen kannst oder willst.
E-mail-Beratung ist auch möglich, wenn das für dich am einfachsten ist:
team@maedchennotruf.de
Du musst nicht im Einzelnen über das reden, was dir passiert ist. Wir wissen, wie schwer und schmerzhaft das Erinnern manchmal ist. Manchmal fehlen auch die Worte dafür. Bei uns entscheidest du, worüber du reden möchtest und worüber nicht.
Wir werden dir Informationen über Trauma und Traumabehandlung geben und mit dir gemeinsam Lösungen finden die dir helfen.
Alles was wir besprechen ist vertraulich. Das heißt, ohne dein Wissen und deine Erlaubnis werden wir niemanden über die Gespräche informieren, auch nicht deine Eltern.