Trauma
Psychotraumata
Der Begriff „Trauma” (griechisch) bedeutet wörtlich „Wunde oder Verletzung”. Eine traumatische Erfahrung ist eine tiefgreifende Verletzung auf psychischer Ebene. Sie überschreitet die Grenzen dessen, was Menschen normalerweise verkraften können und hinterlässt tiefe Spuren im Körper und in der Psyche. Was Menschen in einer traumatischen Erfahrung erleben, hat mit Furcht, Bedrohung und extremer Hilflosigkeit zu tun. Kampf oder Flucht sind nicht möglich. Entsprechend ruft eine solche Erfahrung eine Überforderung der Bewältigungsmöglichkeiten hervor.
Häufig entwickelt sich nach einem traumatischen Erlebnis eine „Posttraumatische Belastungsstörung”.
Symptome der posttraumatischen Belastungsreaktion
Überflutungen – flashbacks
Typisches Merkmal ist das wiederholte Erleben des Traumas durch aufdrängende Erinnerungen, begleitet mit einem Gefühl von Betäubtsein und emotionaler Stumpfheit. Das Kind, die Erwachsene wird sowohl gedanklich als auch gefühlsmäßig von den Eindrücken der traumatischen Situation eingeholt und überflutet. Dies geschieht meist dann, wenn ihnen Reize (Bilder, Gerüche...) begegnen, die sie an das Ereignis erinnern.
Vermeidung
Weiteres Merkmal ist die Vermeidung von Aktivitäten und Situationen, die Erinnerungen an das Trauma wachrufen könnten, mit dem Ziel sich selbst zu schützen. Üblicherweise findet sich Furcht vor und Vermeidung von Stichworten, die an das ursprüngliche Trauma erinnern könnten.
Körperliche Übererregung
Gewöhnlich tritt ein Zustand von Übererregtheit, einer übermäßigen Schreckhaftigkeit und Schlafstörungen auf. Weitere Symptome können Reizbarkeit, Wutausbrüche und Konzentrationsstörungen sein.
Über die Symptome der Posttraumatischen Belastungsreaktion hinaus werden nach sexualisierter Gewalt noch viele weitere körperliche und psychische Symptome beobachtet. Depression bis hin zur Suizidalität, psychosomatische Symptome wie Kopf- und Rückenschmerzen, körperliche Funktionsstörungen aller Art, besonders auch im gynäkologischen Bereich.
Verbesserung der Symptomatik und Heilung sind möglich!
Helfen Sie uns mit Ihrer Spende bei der Unterstützung von Mädchen und Frauen.